Summum Rum: Tradition, Exklusivität und Meisterhafte Handwerkskunst aus der Dominikanischen Republik
Summum Rum steht für die Spitzenklasse der dominikanischen Rumproduktion und verkörpert Qualität, Exklusivität und meisterhafte Fertigung. Hergestellt von Oliver & Oliver, einem der bekanntesten Familienunternehmen in der Rumindustrie, vereint dieser Rum überlieferte Traditionen und moderne Techniken. Durch die Anwendung des Solera-Verfahrens und einer Reifung in ex-Bourbon– und Sherry-Fässern entsteht ein einzigartiger Geschmack, der Rum-Liebhaber weltweit begeistert.
Die Geschichte von Oliver & Oliver:
Die Familie Oliver blickt auf eine lange Tradition zurück, die bis ins 19. Jahrhundert reicht, als Juanillo Oliver in Zentral-Kuba die ersten Zuckerrohrplantagen gründete. Von hier aus expandierte das Unternehmen und begann mit der Rumproduktion. 1991 zog die Familie nach Dominikanische Republik, wo sie heute zu den grössten und renommiertesten Rumherstellern der Welt gehört.
Die Herstellung und das Solera-Verfahren:
Was Summum Rum besonders auszeichnet, ist das traditionelle Solera-Verfahren, bei dem Rums aus verschiedenen Jahrgängen miteinander vermischt werden, um ein konstantes Qualitätsniveau und eine komplexe Aromatik zu erzielen. Der Rum reift in ausgewählten Fässern, die dem Destillat eine besondere Geschmacksvielfalt verleihen. Die Kombination aus ex-Bourbon-Fässern und Sherry-Fässern schafft ein geschmackliches Profil, das sowohl intensiv als auch harmonisch ist.
Die Rolle des Maestro Ronero:
Ein weiteres Highlight von Summum Rum ist die Expertise von Juan Alberto Alvarez, dem Maestro Ronero, der für die Reifung und Kreation dieses Rums verantwortlich zeichnet. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung hat Alvarez die Kunstfertigkeit des Solera-Verfahrens perfektioniert und sorgt so für das unverwechselbare Aroma des Rums.