Studer 1653 Old Barrel Rum: Geschichte, Tradition und Herstellung
Der Studer 1653 Old Barrel Rum ist ein exklusiver Schweizer Rum, der die traditionsreiche Geschichte der Region Entlebuch im Kanton Luzern widerspiegelt. Der Name ehrt das Jahr 1653, in dem der Bauernaufstand unter der Führung von Christian Schybi, einem Vorfahren der Familie Studer, stattfand.
Hersteller und Brennerei
Hergestellt wird der Rum von der Distillerie Studer & Co AG, einem familiengeführten Unternehmen, das seit 1883 in Escholzmatt, Luzern ansässig ist. Ursprünglich als Confiserie gegründet, hat sich die Produktion im 20. Jahrhundert auf Spirituosen wie Obstbrände und heute vordergründig auf Premium-Rum verlagert. Das Unternehmen wird mittlerweile in der vierten Generation von Käthi und Ivano Friedli-Studer geführt.
Herstellungsprozess und Besonderheiten
Der Studer 1653 Old Barrel Rum wird aus südamerikanischer Zuckerrohrmelasse hergestellt. Nach einer zweifachen Destillation in Dampfbrennblasen reift der Rum mehrere Jahre in Eichenfässern. Diese Reifung verleiht dem Rum seine milde, harmonische Charakteristik mit Aromen von Vanille, Honig und Holz.
Der Studer 1653 Old Barrel Rum wurde mit drei internationalen Goldmedaillen ausgezeichnet, was seine hohe Qualität und die Anerkennung unter Rumkennern bestätigt. Dieser Rum vereint Schweizer Handwerkskunst mit karibischer Tradition und bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das sowohl Kenner als auch Neulinge begeistert.