Villa Rica Rum: Geschichte, Tradition und Herstellung
Villa Rica Rum repräsentiert die exklusive Kunst der mexikanischen Rumproduktion. Mit seiner langen Reifung und den komplexen, vielschichtigen Aromen hat sich dieser Rum einen internationalen Ruf erarbeitet und wird von Kennern und Liebhabern weltweit geschätzt.
Geschichte und Ursprung
Die Wurzeln von Villa Rica reichen bis in die 1990er Jahre zurück, als in der malerischen Stadt Córdoba im Bundesstaat Veracruz, Mexiko, die Brennerei Licores Veracruz ins Leben gerufen wurde. Diese Region, bekannt für ihre exzellente Kaffeekultur, hat ebenfalls eine lange Tradition in der Rumherstellung. Ziel der Brennerei war es, das Erbe der mexikanischen Rumkunst zu bewahren und gleichzeitig zu modernisieren.
Tradition und Herstellungsprozess
Die Herstellung von Villa Rica Rum folgt traditionellen Verfahren, die durch moderne Technik ergänzt werden. Der Rum wird aus hochwertigem Zuckerrohr gewonnen und durchläuft eine mehrjährige Reifung in amerikanischen Weißeichenfässern. Dieser langsame Reifeprozess führt zu einem Rum mit besonders komplexen Aromen und einer intensiven Farbe. Für die Herstellung nutzt die Brennerei sowohl Pot Stills als auch Column Stills, um unterschiedliche Geschmacksprofile zu kreieren und ein unverwechselbares Aroma zu erzielen.
Besondere Merkmale
Ein besonders exklusives Produkt von Villa Rica ist der Single Barrel 23 Jahre, der für seine herausragende Qualität und seinen einzigartigen Geschmack international anerkannt wird. Er wurde nicht nur mit dem renommierten Superior Taste Award vom International Taste & Quality Institute (iTQi) ausgezeichnet, sondern auch von GQ Magazine als bester Rum der Welt bezeichnet.
Hersteller und Brennerei
Der Hersteller von Villa Rica Rum, die Licores Veracruz Distillery, hat ihren Sitz in Córdoba, Veracruz