Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Rum Santiago de Cuba 12 Jahre

Kategorie
  • ER DUFTET; herrlich nach süsse Noten von Toffee, Nugat und Eichenholz.
  • IM GAUMEN; angenehm würzige Noten. Der Abgang ist von einer süssen und würzigen Note geprägt. Ein sehr vollmundiger Charakter, der trotz seiner leichten Süsse nicht zu unterschätzen ist. Er präsentiert seinen Geschmack in einer ausgewogenen und harmonischen Weise.
Die traditionsbewusste Marke kann sich seit 1862 auf dem internationalen Markt behaupten. Mit diesem Destillat beweist sie erneut ihr Geschick und Können und bietet einen typischen Rum aus Kuba. Der Extra Añejo ist sicherlich nicht für Einsteiger oder die breite Masse geeignet, da er ein ganz eigenes Profil mit Ecken und Kanten besitzt. Inhalt: 70cl Alkoholgehalt: 40%
  • ER DUFTET; herrlich nach süsse Noten von Toffee, Nugat und Eichenholz.
  • IM GAUMEN; angenehm würzige Noten. Der Abgang ist von einer süssen und würzigen Note geprägt. Ein sehr vollmundiger Charakter, der trotz seiner leichten Süsse nicht zu unterschätzen ist. Er präsentiert seinen Geschmack in einer ausgewogenen und harmonischen Weise.

Die traditionsbewusste Marke kann sich seit 1862 auf dem internationalen Markt behaupten. Mit diesem Destillat beweist sie erneut ihr Geschick und Können und bietet einen typischen Rum aus Kuba. Der Extra Añejo ist sicherlich nicht für Einsteiger oder die breite Masse geeignet, da er ein ganz eigenes Profil mit Ecken und Kanten besitzt.

Inhalt: 70cl

Alkoholgehalt: 40%

CHF 69.00

Santiago de Cuba Rum – Kubanische Tradition in jeder Flasche

Herkunft und Geschichte
Der Santiago de Cuba Rum hat seine Wurzeln in der gleichnamigen Stadt, die als Wiege des leichten kubanischen Rums gilt. Seit 1862 wird hier hochwertiger Rum produziert, und die Stadt spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung des berühmten Ron Ligero Cubano. Santiago de Cuba ist untrennbar mit der Geschichte des kubanischen Rums verbunden, was ihm einen einzigartigen Ruf als eines der weltweit traditionsreichsten Rumzentren verleiht.

Tradition und Herstellung
Die Herstellung des Santiago de Cuba Rums basiert auf jahrhundertealten Traditionen der kubanischen Rumproduktion. Der Rum wird in Kupferbrennblasen destilliert und reift in Eichenfässern, wodurch er seine charakteristische Tiefe und Komplexität erhält. Die Kombination aus dem tropischen Klimawandel und der Nähe zum Meer beeinflusst den Reifungsprozess entscheidend und trägt zur Entwicklung seiner einzigartigen Aromatik bei. Die Salzluft des Meeres und das warme Klima lassen den Rum schneller reifen und verleihen ihm komplexe Aromen, die in jedem Tropfen des Rums spürbar sind.

Unternehmen und Brennerei
Der Santiago de Cuba Rum wird von der Corporación Cuba Ron S.A., einem staatlichen Unternehmen, produziert, das mehrere kubanische Rum-Marken vereint. Die Produktion erfolgt in der kubanischen Destillerie – der Ronera del Centro, die sich in der Provinz Villa Clara auf Kuba befindet. Diese Brennerei spielt eine zentrale Rolle in der Rumherstellung Kubas und sorgt für die hohe Qualität, für die Santiago de Cuba Rum weltweit bekannt ist.

Ähnliche Produkte

[]