Pusser’s Rum – Der legendäre Navy Rum mit Geschichte
Pusser’s Rum ist ein traditionsreicher Navy Rum, der tief in der Geschichte der britischen Royal Navy verwurzelt ist. Der Name „Pusser“ stammt vom Zahlmeister („Purser“) der Marine, der für die tägliche Rum-Ration an Bord zuständig war – eine Tradition, die von 1655 bis zum „Black Tot Day“ am 31. Juli 1970 bestand. Die tägliche Ration an Rum für Seeleute der britischen Royal Navy, die als „tot“ bezeichnet wurde, betrug traditionell etwa 1/8 Pint (ca. 71 ml) pro Tag.
1979 erwarb Charles Tobias die Rechte an der originalen Rezeptur und brachte Pusser’s Rum zurück auf den Markt. Heute wird er nach den historischen Vorgaben der Admiralität ohne künstliche Zusätze oder Farbstoffe hergestellt.
Traditionelle Herstellung & Einzigartiger Geschmack
Pusser’s Rum wird in Guyana produziert, in der berühmten Diamond Distillery, die zur Demerara Distillers Limited (DDL) gehört. Die Destillation erfolgt in historischen hölzernen Pot Stills, darunter der Double Wooden Pot Still und der Single Wooden Pot Still. Diese einzigartigen Brennapparate verleihen dem Rum seinen vollmundigen, komplexen Charakter mit tiefen Noten von Gewürzen, Trockenfrüchten und Eiche.