Kaniché Rum – Karibische Handwerkskunst trifft auf französische Veredelung
Kaniché Rum vereint die besten Traditionen der karibischen Rumherstellung mit der Veredelungskunst Frankreichs. Hergestellt auf Barbados, durchläuft dieser Premium-Rum ein einzigartiges Double-Ageing-Verfahren, das ihm seine unverwechselbare Tiefe und Eleganz verleiht.
Herstellung & Besonderheiten
Kaniché Rum wird sowohl in Pot Stills als auch in Column Stills destilliert, wodurch er eine vielschichtige Aromastruktur erhält. Die erste Reifung erfolgt mehrere Jahre in Ex-Bourbon-Fässern unter dem tropischen Klima der Karibik. Anschliessend wird der Rum nach Frankreich verschifft, wo er in den Kellern von Maison Ferrand eine zweite Reifung in ehemaligen Cognacfässern durchläuft.
Die Handschrift von Maison Ferrand
Als Teil des Portfolios des renommierten französischen Cognac-Hauses Maison Ferrand steht Kaniché für höchste Qualität und sorgfältige Veredelung. Obwohl die genaue Brennerei auf Barbados nicht explizit genannt wird, könnte der Rum aus einer der renommierten Destillerien der Insel stammen, darunter Foursquare, Mount Gay, St. Nicholas Abbey oder die West Indies Rum Distillery.