Doorly’s Rum: Tradition und Handwerkskunst aus Barbados
Doorly’s Rum steht für die reiche Tradition der Rumherstellung auf Barbados. Gegründet von Martin Doorly in den 1920er Jahren, zählt Doorly’s zu den ältesten und bekanntesten Rum-Marken der Insel und verkörpert die Karibik-Kultur und das Erbe der Rumproduktion.
Geschichte und Entstehung:
Im Jahr 1908 gründete Martin Doorly die Doorly Macaw Rum Company und produzierte den ersten abgefüllten Rum, der von Barbados in die Welt exportiert wurde. Auch heute noch bleibt das Symbol des tropischen Papageis ein Markenzeichen der Marke. Doorly’s ist nach wie vor ein Synonym für exzellenten Rum, der weltweit geschätzt wird.
Hersteller und Brennerei:
Seit 1993 gehört Doorly’s zur R.L. Seale & Company, einem Familienunternehmen mit einer Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Die Produktion erfolgt in der Foursquare Distillery, einer der ältesten und bekanntesten Brennereien auf Barbados, die für ihre exzellente Rumherstellung bekannt ist. Doorly’s und der Foursquare Rum stammen beide aus dieser traditionsreichen Brennerei, die für ihre Expertise und Qualität steht.
Produktion und Stil:
Doorly’s Rum wird aus fermentierter Melasse hergestellt und durchläuft eine zweistufige Fermentation mit Hefe aus Südafrika, was dem Rum sein einzigartiges Geschmacksprofil verleiht. Die Destillation erfolgt sowohl in Pot Stills als auch in Column Stills, was zu einem ausgewogenen und komplexen Aroma führt. Für die Reifung werden Ex-Bourbon- und Sherry-Fässer verwendet, die dem Rum seine charakteristischen Aromen verleihen.
Besondere Merkmale:
Doorly’s Rum ist bekannt für seine hohe Qualität, Komplexität und die Vielfalt an Reifestadien, die den einzigartigen Charakter jedes Tropfens ausmachen. Der Rum ist ein wahres Meisterwerk der barbadischen Rumtradition und spricht sowohl Rum-Liebhaber als auch Kenner an, die Wert auf authentischen, hochwertigen Rum legen.