Rhum Clément – Tradition und Exzellenz seit 1887
Die Geschichte von Rhum Clément beginnt 1887, als der Arzt und Politiker Homère Clément das Anwesen Domaine de l’Acajou in Le François, Martinique erwarb und als „Vater des Rhum Agricole“ gilt. Er revolutionierte die Rumproduktion, indem er den frischen Zuckerrohrsaft anstelle von Melasse verwendete, was zu einem hochwertigeren und authentischeren Rum führte. Dies legte den Grundstein für die Herstellung von Rhum Agricole, der sich durch seinen einzigartigen Geschmack und die hohe Qualität auszeichnet.
Im Jahr 1917 gründete Homère Clément die Destillerie Habitation Clément, um der steigenden Nachfrage während des Ersten Weltkriegs gerecht zu werden. Nach seinem Tod übernahm sein Sohn Charles Clément die Führung und etablierte die Marke Clément. Unter seiner Leitung wurde die Produktion weiter verfeinert, und 1930 entstand die Marke Acajou, um den karibischen Rum stärker in Europa zu etablieren.
1986 übernahm die Familie Hayot das Unternehmen und setzte das Erbe fort. 1996 erhielt der Rhum Agricole von Martinique die Herkunftsbezeichnung AOC (Appellation d’Origine Contrôlée), was die Qualität und Authentizität dieses aussergewöhnlichen Produkts weiter bestätigte.