Rhum Clément Colonne Crèole Agricole

Kategorie
  • Rum Clément „Colonne Créole Agricole“ – Ein Meisterwerk aus Martinique! 🇲🇶✨

Der Rum Clément „Colonne Créole Agricole“ ist ein herausragender Rhum Agricole, der die Essenz der Martinique verkörpert. Hergestellt in der renommierten Habitation Clément, wird dieser Rum in einer kolonnenbasierten Destillation produziert und reift in Fässern aus amerikanischem Eichenholz. Der Rum wird für mindestens 3 bis 10 Jahre gereift, was ihm Tiefe und Charakter verleiht. Die Tradition und Expertise von Habitation Clément spielen dabei eine entscheidende Rolle, da sie über mehr als 12.000 Fässer in ihren Kellern verfügen, in denen die Reifung stattfindet.

Aromen und Geschmack

  • In der Nase: Der Rum entfaltet aromatische Noten von getrockneten Früchten und Zimt, begleitet von eleganten Süßholznoten und einem Hauch von Lakritz, die eine einladende Frische ausstrahlen.
  • Am Gaumen: Ein vollmundiges Erlebnis mit pâtissierartigen Tönen, die an feine Backwaren erinnern, kombiniert mit einer feinen Vanillenote und einem Hauch von Holz.
  • Im Abgang: Lang und angenehm, mit einer geschmeidigen Textur, die die Eleganz und Authentizität dieses Rums perfekt zur Geltung bringt.

Flasche: 70cl | Alkoholgehalt: 40,7%

CHF 108.00

Rhum Clément – Tradition und Exzellenz seit 1887

Die Geschichte von Rhum Clément beginnt 1887, als der Arzt und Politiker Homère Clément das Anwesen Domaine de l’Acajou in Le François, Martinique erwarb und als „Vater des Rhum Agricole“ gilt. Er revolutionierte die Rumproduktion, indem er den frischen Zuckerrohrsaft anstelle von Melasse verwendete, was zu einem hochwertigeren und authentischeren Rum führte. Dies legte den Grundstein für die Herstellung von Rhum Agricole, der sich durch seinen einzigartigen Geschmack und die hohe Qualität auszeichnet.

Im Jahr 1917 gründete Homère Clément die Destillerie Habitation Clément, um der steigenden Nachfrage während des Ersten Weltkriegs gerecht zu werden. Nach seinem Tod übernahm sein Sohn Charles Clément die Führung und etablierte die Marke Clément. Unter seiner Leitung wurde die Produktion weiter verfeinert, und 1930 entstand die Marke Acajou, um den karibischen Rum stärker in Europa zu etablieren.

1986 übernahm die Familie Hayot das Unternehmen und setzte das Erbe fort. 1996 erhielt der Rhum Agricole von Martinique die Herkunftsbezeichnung AOC (Appellation d’Origine Contrôlée), was die Qualität und Authentizität dieses aussergewöhnlichen Produkts weiter bestätigte.

Marke / Hersteller

Charakteristik

Herkunftsland

[]