Rum Cachaça Germana Umburana

Kategorie

Cachaca Germana „Umburana“ 🥃

Cachaca Germana „Umburana“ ist ein exquisiter brasilianischer Rum, der für seine einzigartige Herstellungsweise bekannt ist. Diese Cachaça wird aus hochwertigem Zuckerrohr gewonnen und reift in speziellen Fässern aus Umburana-Holz, was ihr eine besondere Note verleiht. Die Verwendung von Umburana-Holz sorgt für eine komplexe Aromenvielfalt, die das Geschmackserlebnis erheblich bereichert.

Aromaprofil:

  • Aromen: Süßes Zuckerrohr, tropische Früchte, florale Noten
  • Noten: Zimt, Karamell und Tonkabohnen, die von der Umburana-Einwirkung herrühren

Die Kombination aus diesen Aromen führt zu einem harmonischen und gut ausgewogenen Geschmack. Die sanften Tonkabohnennoten und der süßliche Charakter machen diesen Rum zu einem besonderen Erlebnis für alle, die die Vielfalt der brasilianischen Cachaça entdecken möchten.

Flasche: 70cl | Alkoholgehalt: 43%

Lassen Sie sich von der Einzigartigkeit dieser Cachaça verzaubern und genießen Sie einen Schluck brasilianischer Tradition!

CHF 39.00

Cachaça Germana – Tradition und Handwerkskunst aus Brasilien

Cachaça Germana repräsentiert die authentische brasilianische Cachaça-Kunst mit über 100 Jahren Geschichte. Die Destillerie, die sich auf der Fazenda Vista Alegre im Bundesstaat Minas Gerais befindet, wird von der Familie Caetano geführt. Seit 1912 stellt die Familie Cachaça mit höchster Präzision und Leidenschaft her und hat ihre Handwerkskunst seitdem kontinuierlich perfektioniert.

Ursprung und Geschichte

Die Familie Caetano startete 1912 die Produktion von Cachaça und setzte dabei auf traditionelles Wissen und moderne Techniken. Cachaça Germana hat sich über die Jahre hinweg als eine der feinsten brasilianischen Spirituosen etabliert, die in zahlreichen internationalen Märkten Anerkennung findet. Der Name „Germana“ steht nicht nur für geografische Herkunft, sondern vielmehr für eine Verbindung zu Qualität, Tradition und handwerklichem Können.

Herstellung und Tradition

Für die Herstellung von Cachaça Germana wird frisch gepresster Zuckerrohrsaft verwendet, der mit viel Sorgfalt von Hand geerntet wird. Nach der Ernte wird der Saft direkt vergoren und anschließend in Kupferbrennblasen destilliert. Dieser Prozess verleiht der Cachaça ihre frischen, grasigen und oft fruchtigen Noten. Der Reifeprozess erfolgt in einer Auswahl an Fässern, darunter französische Eiche und brasilianisches Balsamholz, die dem Destillat eine besondere Komplexität und Tiefe verleihen.

Im Vergleich zu Rum Agricole, der oft einen kräftigeren und komplexeren Geschmack aufweist, besticht Cachaça durch ihren frischen und pflanzlichen Charakter, der die natürlichen Aromen des Zuckerrohrs hervorragend zur Geltung bringt. Die Cachaça Germana ist ein wahrer Genuss für Kenner und bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das sowohl die Tradition als auch die Vielfalt Brasiliens widerspiegelt.

Herkunftsland

Charakteristik

Marke / Hersteller

[]