Bumbu Rum: Karibische Tradition und außergewöhnlicher Geschmack
Der Bumbu Rum ist eine süffige Spirituose, die die reiche Geschichte und Tradition der karibischen Rumherstellung verkörpert. Der Name „Bumbu“ stammt von einem traditionellen Getränk, das Seeleute im 16. und 17. Jahrhundert kreierten, indem sie karibischen Rum mit Gewürzen und Kräutern versetzten. Abgefüllt wird dieser fantastisch, freche Rum von der Bumbu Rum Company mit Sitz auf Barbados, die für ihre Expertise und Qualität in der Rumproduktion bekannt ist.
Herstellungsprozess und Besonderheiten
Der Bumbu Rum wird aus einer speziellen Mischung von Zuckerrohr aus acht der weltweit besten Zuckerrohr produzierenden Länder hergestellt: Barbados, Belize, Brasilien, Costa Rica, Dominikanische Republik, El Salvador, Honduras und Guyana. Nach der Destillation in zwei kontinuierlichen Brennblasen reifen die Rums bis zu 15 Jahre, um ihre komplexe Süsse und Aromenvielfalt zu entwickeln. Ein besonderes Geheimnis bei der Herstellung ist die Verwendung einer speziellen Hefe, deren Rezept bis ins Jahr 1840 zurückreicht. Vor der Abfüllung wird der Rum mit natürlichen Aromen verfeinert, die ihm seine charakteristische Komplexität verleihen.
Der Bumbu Rum eignet sich perfekt für die Zubereitung von Cocktails wie dem „Bumbu Mojito“ oder dem „Bumbu Old Fashioned, oder kann pur genossen werden, um seine reichhaltigen Aromen zu erleben.