Joya de Nicaragua Zigarren: Geschichte, Entstehung und Meisterhandwerk
Joya de Nicaragua ist eine der ältesten und bekanntesten Zigarrenmarken des Landes und spielt eine bedeutende Rolle in der nicaraguanischen Wirtschaft und Kultur. Gegründet im Jahr 1968 von Pepín García, hat sich die Marke zu einem weltweit anerkannten Symbol für hochwertige, handgefertigte Zigarren entwickelt. Sie ist bekannt für ihren intensiven, kraftvollen Geschmack und trägt massgeblich zur internationalen Bekanntheit der nicaraguanischen Zigarrenindustrie bei.
Die Joya de Nicaragua-Manufaktur ist ein bedeutender Arbeitgeber in der Region Estelí, die als Zentrum der nicaraguanischen Zigarrenproduktion gilt. Als wichtiger Botschafter Nicaraguas hat Joya de Nicaragua die Zigarrenindustrie des Landes auf internationalen Messen und in renommierten Fachgeschäften vertreten und somit den globalen Stellenwert von nicaraguanischen Zigarren nachhaltig gestärkt.
Besonders bekannt ist der Joya de Nicaragua Antaño, eine der ersten Zigarren, die vollständig mit nicaraguanischem Tabak gefüllt wurden. Diese Innovation leitete eine neue Ära in der Zigarrenindustrie ein und half, die nicaraguanische Tabakmarke weltweit bekannt zu machen. In den 2000er Jahren übernahm die Oettinger Davidoff Group die Marke und führte sie unter der Leitung von Dr. Hans-Kristian Eberle zu einer erfolgreichen internationalen Expansion.
Heute bietet Joya de Nicaragua eine breite Palette an Zigarren, die von mild bis vollmundig reichen und durch ihre Mischung aus traditioneller Handwerkskunst und moderner Technologie bestechen. Zu den bekanntesten Linien gehören der Joya de Nicaragua Clásico und der Joya de Nicaragua Red, die mit ihrem rauchigen und würzigen Geschmack ein unverwechselbares Raucherlebnis bieten.